Shopping?

Wenn man aus anderen Gründen in einen Laden einer Sportgeschäft-Kette geht … kann man was erleben! :-/

In zwei Bildern sieht man ein „Komplettpack“ mit Einsteiger-Holz-Recurves. die sind tatsächlich auch in RH und LH mit verschiedenen anfängerfreundlichen Zugstärken und Längen (und Preisen) verfügbar sind. Über die Qualität kann ich nichts sagen, da ich keinen der Bögen „angrabbeln“ konnte.
Links daneben gibt es Recurves mit Kunststoff-Mittelteil! Na, ob das was taugt … 😦

Und links neben den Scheiben dann der „Kinderkram“: Durchschussbögen aus Kunststoff mit Gummipümpel-Pfeilen. Diese Durchschussmodelle könnte man immerhin für Techniktraining RH/RH nutzen, als sog. „Nullbögen“. Aber da bleibe ich lieber bei Therabändern oder -tubes …

Bleibt die alte Regel:

  • Einsteigerkurs in einem Verein oder Fachgeschäft
  • erstmal Bogen mieten, der auf den Schützen eingerichtet ist
  • danach entscheiden, welche Bogenklasse man schießen möchte
  • nach und nach gutes, wertiges „Werkzeug“ kaufen