So genannte „Einweisungen“ ins Bogenschießen gebe ich in Wuppertal bereits seit letztem Jahr. Familien, Freunde oder Gruppen möchten das Bogenschießen kennen lernen, bekommen von uns Grundlagen beigebracht und dann gehen wir zusammen in den Parcours. Das Ganze hat meist „Event-Charakter“.
Nachdem ich aber den ersten Trainerschein habe, habe ich Ausschau nach einem weiteren Betätigungsfeld gehalten. Nun hat just im Nachbardorf eine neue Bogenabteilung aufgemacht. Der SSV Strümp bekam beim Start „Schützenhilfe“ durch meine VereinskameradInnen vom TV Schiefbahn in Form eines Einsteigerkurses. Da in Schiefbahn ein weiterer Einsteigerkurs anstand, habe ich dort hospitiert und mir Anregungen für eine Anfängerausbildung in drei Einheiten á 1,5 – 2 Stunden geholt.
Und wie es dann so ging … inzwischen habe ich in Strümp meinen ersten Einsteigerkurs gehalten, und sowohl meine „Schüler“ als auch ich haben dabei viel gelernt! Ich habe den Eindruck, alle drei Absolventen haben „Blut geleckt“ und bleiben dabei. Weitere Einsteigerkurse finden statt, wenn sich wieder genügend Teilnehmer (maximal fünf) finden. Ich freue mich drauf!

Einsteigerkurs beim SSV Strümp, links: Abteilungsleiterin Bettina Sieveking
Schön, dass Du Dein Wissen und vor allem Deine Leidenschaft weiter gibst. Es gibt mir unheimlich, wenn ich anderen kleine Hilfestellungen geben kann, weitersagen, was mir gut geholfen hat. Und die Freude am Hobby weitergeben.
LikeGefällt 1 Person
Lehren heißt Lernen, ich lerne beim Lehren so viel! Wissen? Beim Lehren lernst du, was du nicht weißt … 😉
LikeGefällt 1 Person