Fortschritte

Training am Sonntag: „Hammer geil!“ :>>

Wobei es ja erstmal „gut“ losging! Mein Felltab war aus unerfindlichen Gründen zuhause geblieben.
Also blieben nur Handschuh oder der vor vor Monaten gekaufte „moderne“ Tab mit der Metallplatte. Ich überließ CC die Entscheidung und die lautete eindeutig: Tab.
Argh, dabei mag ich das Ding nicht! So klobig, völlig ohne Gefühl und das Leder so glatt, dass die Sehne abrutscht…
Aber nach ein paar Passen habe ich mich tatsächlich daran gewöhnt!
Motorisch war es lediglich beim Einnocken des Pfeils eine Umstellung. Kleine Kinder fassen Dinge oft mit Daumen und kleinem Finger an. Mit dieser „Fingerpinzette“ musste ich nun ebenfalls arbeiten, weil ich durch die Metallplatte die anderen Finger nicht gut genug zusammen bringe. Trotz der Glätte des Leders ist mir die Sehne kein einziges Mal „abgeflitscht“. Das lag sicher auch daran, dass ich durch die neue Art des Auszugs die Zughand deutlich lockerer halten kann und die Finger nicht mehr klemmen.

Ansonsten habe ich im Training die ganze Zeit komplett mitgearbeitet! Körperlich hatte ich überhaupt keine Einbrüche – der Sniper und ich wachsen jetzt echt zusammen! :yes:
Konzentrationsmäßig insgesamt 3-4 Passen schwächer, aber ansonsten lief es einfach! 10m, 15m egal.
Immer wieder habe ich bewusst Passen von nur 2-3 Pfeilen geschossen. Mehr Pausen, mehr Ruhe…

Zwischendurch auch mal zwei Passen auf 20m, „sauber“!
Eine Passe auf 30m, die ebenfalls recht passabel lief. Trotzdem war ich brav und bin zurück zu den 15m.
Bin soooo happy! :yes:

Und ich freue mich immer noch „tierisch“ über die „Demonstration“: ein öfter „nölender“ neugieriger Vereinskamerad schaute mir über die Schulter und meinte, wieso ich ohne Auflage schieße – ich müsse doch treffen. Hab‘ ihm also erklärt dass das gerade nicht wichtig ist, weil ich die Haltung trainiere!
Er hörte aber nicht auf: „ich müsse doch zielen“ etc pp…
Also habe ich tatsächlich mal gezielt und auf 15 m den zerschossenen kleinen Luftballonfetzen auf der Scheibe getroffen.
„So ist es, wenn ich ziele…“
Etwas Grummeln in den nicht vorhandenen Bart… dann hat er seinen Mund gehalten und ist gegangen… :))
Ich musste ihm ja nicht verraten, dass da deutlich mehr „Dusel“ als Verstand dabei war… :>>

Mir ist klar, dass die „Arbeit“ jetzt erst anfängt. Das war nun aber ein Riesenschritt für mich: endlich wieder befreit schießen!

Die Angst ist nicht „weg“. Ich habe am Samstag ausprobiert, in welchem Auszugswinkel ich mich noch wohl fühle und wo sich die Ankerphobie bilden möchte. Aber es schreckt mich nun nicht mehr, denn ich habe einen Weg gezeigt bekommen, damit umzugehen.
Und witzigerweise:
meinen Gästen am Samstag konnte ich den „korrekten“ geraden Auszug zeigen. Ebenfalls zwei Besuchern am Sonntag Nachmittag. Und einem Trainingskollegen habe ich am Samstag Abend sogar zeigen können, wie der Unterschied aussieht. Da sieht man mal, wie groß der mentale Einfluss ist. Man sagt ja eh‘, dass Bogenschießen zu 90% mental erfolgt…

Montag Früh erhielt ich per Facebook-PN die Anfrage eines Bekannten aus dem Fantasy-Verein, der mich bat ihn einzuweisen und zu trainieren!
Noch am Freitag Morgen hätte ich „dankend“ abgelehnt…
Jetzt freue ich mich darauf! 😉

Ich weiß ja auch durch meine berufliche Beratungstätigkeit, dass es viel besser ist zu helfen, wenn man selbst Krisen durchlebt hat. Denn nur dann kann man sich das Gegenüber einfühlen. Die Leute, die sich wegen ihrer Tiere an mich wenden, haben ja echten Leidensdruck – und das muss man ernst nehmen und verstehen! Die Leute dort abholen, wo sie stehen und dann gemeinsam Lösungen und vor allem positiv gerichtete Gefühle entwickeln, die für den Kunden passen (nicht für den Berater)!
In dem Fall brauchte nun ICH Hilfe. Das Schlimme ist: man ist betriebsblind bei seinen eigenen Themen. Nur der geschulte Blick von außen kann helfen.
Herzlichen Dank, CC, für diesen Erkenntnisgewinn!

Ich freue mich schon sehr darauf heute Nachmittag wieder Pfeile fliegen zu lassen! :wave:

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..