Seit März 2014 bin ich Mitglied im JBC Wuppertal.
Wie ich bereits in meinem ersten Blogbeitrag geschrieben habe, mag ich die Leute und den Parcours – es macht einfach Spaß. Auch bei Arbeitsdiensten wird nicht nur „gebuckelt“, sondern viel gelacht – und zum Abschluss wird gegrillt! 😉
Wie in jedem anderen Verein auch, sind es meist die „üblichen Verdächtigen“, die zum Arbeitsdienst kommen. Natürlich wäre es schön, wenn sich mehr Mitglieder aufraffen könnten, aber einige können aus beruflichen Gründen nicht kommen, haben Familie oder sie nutzen den Samstag eben anders.
Im vergangenen Jahr habe ich neben den Parcoursrunden und dem Training schon viel erlebt. Der Verein richtet jedes Jahr ein Turnier aus. Seit 2014 sind wir auch Ausrichter der Bowhunterliga des DFBV. So sind wir zweimal im Jahr Gastgeber für Schützen aus Nah und Fern!
Zum Turnier des JBC habe ich im „Turnierticker“ der „TB“ einen kleinen Artikel geschrieben.
Aber auch intern sind wir rege, so habe ich 2014 das erste Mal am „Halloween“- und „Nikolaus-Schießen“ teilgenommen.
Das Halloween-Schießen ist unser eigenes Vereinsturnier. Es wird dabei nicht in Bogenklassen eingeteilt und wir nutzen unseren „üblichen“ Parcours. Ich habe 228 Punkte erreicht, was für mich nach der Krefelder Pirsch eine deutliche Steigerung ist, zumal ich nur 4 Ziele nicht getroffen habe. Aber letztlich ging es wieder einmal nicht um die Punkte, sondern um den Spaß!
Eine schöne Geste, dass jeder Schütze eine Urkunde erhielt! Und natürlich wurde wieder gut gegessen, jeder trug etwas bei zum „liebevoll-gruselig“ gestalteten Buffet bei. Und natürlich wurde wieder der Grill angeworfen.
Fotos vom Halloween-Schießen
Zu Halloween wurde ein tolles bewegliches Ziel gebaut: der Geist!
Unter einem Nikolausschießen konnte ich mir nichts vorstellen, bis ich am 13.12. zum Gelände kam: Schokoladen-Weihnachtsmänner wurden mit Luftballons versehen und auf der Schießbahn aufgestellt. Dort konnte sich also jeder seinen Nikolaus schießen! Dazu gab es Glögg und ein von den Mitgliedern gestaltetes Buffet. Auch dieses Event hat viel Spaß gemacht!
Fotos vom Nikolaus-Schießen
Der JBC in der „TB“ (zum Vergrößern auf die Bilder klicken):
Tja, das mit dem barrierefreien Parcours hat sich bislang nicht realisieren lassen, obwohl es eine gute Idee ist…
Auch im Winter macht das Bogenschießen Spaß! Man muss sich nur warm und „schlammfest“ anziehen… 😉
**********************************************
Gestern bin ich ausgeruht und „unbeschwert“ zum Platz gefahren, konnte mich konzentrieren und fokussieren und mit meiner Arbeit an der Scheibe zufrieden sein.
Trainingskollege Sebastian übt gerade ein „Mentalsprüchlein“, um besser fokussieren zu können. Und zur Konzentration gedanklich „ein Loch in den Spot brennen“.
Also wird es für mich eine neue Aufgabe, wie ich mich auf das positive Gefühl des Schießens einstimmen kann, auch wenn der Alltag mal nicht so positiv läuft. „Mentalsprüchlein“ ist interessant – werde mal auf die Suche gehen, was für mich zum Einstimmen passt: ein Bild, ein Lied… ?