Aus einer Geschichte von Paulo Coelho: „Der Weg des Bogens“, von 2008.
Ein Schüler an einen Meister: „Was ist der Weg des Bogens, könnt ihr mich ihn lehren“?
Der Meister: „Ihn lehren ist nicht schwer. Das kann ich in einer halben Stunde. Schwierig ist es, jeden Tag zu üben, bis man die nötige Präzision erreicht hat!“
„Du hast mich gerade Meister genannt. Was ist ein Meister? Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Schüler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in sich trägt.“
Der Autor hat die ganze Geschichte im Netz freigegeben!
********************
In diesem Blog habe ich interessante Beiträge gefunden: Bogenpfad
********************
Sieg oder Niederlage… wie gehen wir damit um? Wie wichtig ist uns das „Gewinnen“? Diese Zeilen habe ich in der Zeitschrift „>VIEW gefunden. Auch wenn sich das Editorial nicht mit dem Bogenschießen beschäftigt, kann man die Aussagen übertragen.
(Zum Vergrößern auf das Bild klicken.)
********************
Wie gut kümmerst Du Dich um Deinen Geist, Dein Herz und Deinen Körper? Nicht nur fürs Bogenschießen überlegenswert!
*****************************
„Die Wölbung des Bogens ist leer.
Er spannt sich zum Kreis und umschliesst das Nichts.
So bleibt allen Gestaltungsmöglichkeiten Raum.
Jede Zeit, jedes Volk und jeder Bogenschütze hat seine Fragen und Wünsche in diese Leere gemalt.“
Thomas Marcotty
Ein Kommentar